Bauchdeckenstraffung
Eine Bauchdeckenstraffung, oft auch als Bauchstraffung bezeichnet, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssige Haut und Fett im Bauchbereich entfernt und gleichzeitig die Bauchmuskulatur gestrafft wird. Dieser Eingriff eignet sich ideal für Patienten mit schlaffer Haut am Bauch, geschwächter Bauchmuskulatur oder überschüssigem Fett, oft infolge einer Schwangerschaft, starken Gewichtsverlusts oder des Alterungsprozesses. Bei Estetika Plus bieten wir Ihnen eine professionelle Bauchdeckenstraffung an, die Ihnen zu einem strafferen, flacheren Bauch und einer verbesserten Körperkontur verhilft.
Was ist eine Bauchdeckenstraffung? Eine Bauchdeckenstraffung ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssige Haut und Fett im Bauchbereich entfernt und geschwächte oder überdehnte Bauchmuskeln gestrafft werden. Der Eingriff kann das Aussehen des Bauches deutlich verbessern, insbesondere bei Patienten, denen Sport oder Diät keinen flachen Bauch ermöglichen. Dieser Eingriff ist kein Ersatz für eine Gewichtsabnahme, aber eine effektive Lösung für Patienten mit stabilem Gewicht, die überschüssige Haut oder Fett loswerden möchten, die auf herkömmliche Methoden nicht ansprechen.
Für wen ist eine Bauchdeckenstraffung geeignet
Patienten mit überschüssiger und schlaffer Haut im Bauchbereich, z. B. nach einer Schwangerschaft oder starkem Gewichtsverlust.
Patienten mit geschwächter Bauchmuskulatur (Diastase), die zu einem prallen Bauch führen kann.
Patienten mit lokalisierten Fettdepots, die sich weder durch Diät noch durch Sport reduzieren lassen.
Wie wird eine Bauchdeckenstraffung durchgeführt
Eine Bauchdeckenstraffung wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert je nach Umfang des Eingriffs etwa 2 bis 5 Stunden. Der Chirurg setzt einen Schnitt im Unterbauch, direkt über dem Schambein, wo die Narbe leicht unter Unterwäsche oder einem Badeanzug verborgen werden kann. Anschließend entfernt der Chirurg überschüssige Haut und Fett und strafft die Bauchmuskulatur mit Nähten. Bei Bedarf kann eine Fettabsaugung durchgeführt werden, um die Konturen weiter zu verbessern. Abschließend wird die Haut sanft nach unten gezogen, um ein glattes, flaches Erscheinungsbild zu erzielen, und der Schnitt wird vernäht.
Arten der Bauchdeckenstraffung
Komplette Bauchdeckenstraffung: Bei diesem Eingriff werden überschüssige Haut und Fettgewebe vom gesamten Bauch, vom Unterbauch bis zum Oberbauch, entfernt und die Bauchmuskulatur gestrafft. Eine komplette Bauchdeckenstraffung ist ideal für Patientinnen mit deutlich schlaffer Haut und schwacher Bauchmuskulatur.
Mini-Bauchdeckenstraffung: Dieser Eingriff ist weniger invasiv und konzentriert sich auf den Unterbauch unterhalb des Nabels. Er eignet sich für Patientinnen mit weniger Hautüberschuss und deren Wunsch nach einem ästhetischen Unterbauch. Bei einer Mini-Bauchdeckenstraffung ist keine Neupositionierung des Bauchnabels erforderlich.
Vorteile der Bauchdeckenstraffung
Der Eingriff strafft und festigt geschwächte oder überdehnte Bauchmuskeln und sorgt so für einen flacheren, festeren Bauch.
Bei einer Bauchdeckenstraffung wird schlaffe Haut entfernt, was das Erscheinungsbild des Bauches deutlich verbessert, insbesondere nach Gewichtsverlust oder Schwangerschaft.
Dieser Eingriff trägt zu harmonischen und ausgewogenen Körperproportionen bei.
Erholung nach einer Bauchdeckenstraffung
Nach der Operation ist es wichtig, sich auszuruhen, Kompressionskleidung zu tragen und die körperliche Aktivität schrittweise zu steigern. In den ersten Tagen nach dem Eingriff treten häufig Schwellungen und Schmerzen auf, die mit Schmerzmitteln gelindert werden können. Je nach Umfang des Eingriffs wird empfohlen, 1 bis 2 Wochen zu Hause zu bleiben. Nach 4 bis 6 Wochen ist die Rückkehr zu normalen Aktivitäten und leichtem Sport möglich, stärkere körperliche Anstrengungen sollten jedoch über einen längeren Zeitraum eingeschränkt werden. Narben heilen allmählich und verblassen mit der Zeit.
Ergebnisse und Langzeitpflege
Die Ergebnisse einer Bauchdeckenstraffung sind in der Regel langanhaltend, insbesondere wenn die Patienten ein stabiles Gewicht halten und einen gesunden Lebensstil pflegen. Das endgültige Erscheinungsbild des Bauches ist nach einigen Monaten sichtbar, sobald die Schwellung vollständig abgeklungen und die Narben verheilt sind. Die Narben werden so platziert, dass sie möglichst unauffällig sind und sich leicht unter der Kleidung verbergen lassen.
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff bestehen Risiken wie Infektionen, Blutungen, schlechte Wundheilung oder Narbenbildung. Bei Estetika Plus legen wir Wert auf Sicherheit und eine individuelle Betreuung, um Risiken zu minimieren und optimale Ergebnisse zu erzielen.
Warum Estetika Plus? Unsere erfahrenen Chirurgen verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Bauchdeckenstraffung und setzen modernste Techniken ein, um natürliche und harmonische Ergebnisse zu erzielen. Vor jedem Eingriff findet ein ausführliches Beratungsgespräch statt, in dem der Arzt Ihre Erwartungen bespricht, das am besten geeignete Verfahren empfiehlt und alle Ihre Fragen beantwortet.
Wenn Sie sich Sorgen über überschüssige Haut und schlaffe Bauchmuskeln machen, kann Ihnen eine Bauchdeckenstraffung bei Estetika Plus zu einem flachen, straffen und ästhetisch ausgewogenen Bauch verhelfen. Unsere Experten betreuen Sie professionell und unterstützen Sie auf dem Weg zu Ihren ästhetischen Zielen.
Wünschen Sie eine Beratung?
