Brustverkleinerung
Eine Brustverkleinerung, auch als Reduktionsmammaplastik bekannt, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssiges Gewebe, Fett und Haut von der Brust entfernt werden, um ihre Größe zu reduzieren und ihre Form zu verbessern. Dieser Eingriff eignet sich ideal für Frauen mit zu großen Brüsten, die körperliche Beschwerden wie Rücken-, Nacken- oder Schulterschmerzen, Atembeschwerden oder Hautreizungen verursachen können. Bei Estetika Plus bieten wir professionelle Brustverkleinerungen an, um Frauen zu natürlicheren und angenehmeren Proportionen zu verhelfen und gleichzeitig ihre Lebensqualität zu verbessern.
Was ist eine Brustverkleinerung
Eine Brustverkleinerung ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssiges Brustgewebe, Fett und Haut entfernt werden, um die Größe der Brüste zu reduzieren und ihre Form und Symmetrie zu verbessern. Dieser Eingriff reduziert nicht nur die Brustgröße, sondern lindert auch körperliche Beschwerden und verbessert die Körperproportionen. Eine Brustverkleinerung eignet sich sowohl für Frauen, die unter körperlichen Problemen aufgrund zu großer Brüste leiden, als auch für diejenigen, die sich mit der Größe und Form ihrer Brüste unwohl fühlen.
Was sind die Hauptgründe für eine Brustverkleinerung
- Körperliche Probleme: Große Brüste können Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen verursachen, die den Alltag einschränken und die Lebensqualität beeinträchtigen können. Eine Brustverkleinerung kann diese Schmerzen lindern.
- Hautprobleme: Frauen mit großen Brüsten leiden häufig unter Reizungen und Ausschlägen in den Unterbrustfalten, die unangenehm und schmerzhaft sein können.
- Bewegungsfreiheit: Große Brüste können körperliche Aktivitäten, Sport und sogar die Kleiderwahl erschweren. Eine Brustverkleinerung kann Sport erleichtern und das Selbstbewusstsein beim Tragen verschiedener Kleidung stärken.
- Ästhetische Gründe: Für viele Frauen kann eine Brustverkleinerung eine ästhetische Entscheidung sein, die zu natürlicheren und ausgewogeneren Körperproportionen verhilft.
Wie wird eine Brustverkleinerung durchgeführt
Eine Brustverkleinerung wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt und dauert je nach Umfang 2 bis 4 Stunden. Es gibt verschiedene Techniken zur Brustverkleinerung. Die Wahl der Methode hängt von der zu entfernenden Gewebemenge und den individuellen Wünschen der Patientin ab:
Klassische Technik (Anker- oder T-Schnitt): Der Chirurg setzt einen Schnitt um den Brustwarzenhof, entlang der Brust und horizontal unter der Brust in Form eines umgedrehten T oder Ankers. Diese Schnittführung ermöglicht eine maximale Gewebe- und Fettentfernung und eignet sich für Frauen mit deutlich vergrößerten Brüsten.
Vertikale Schnittführung: Bei dieser Technik wird ein Schnitt um den Brustwarzenhof und entlang der Brust in Form eines Lollis durchgeführt. Sie eignet sich für Frauen, die eine dezentere Brustverkleinerung wünschen.
Fettabsaugung: Bei manchen Patientinnen, insbesondere bei einer kleineren Brustverkleinerung, kann das überschüssige Fett allein durch eine Fettabsaugung entfernt werden, ohne dass größere Schnitte erforderlich sind. Diese Methode ist weniger invasiv und hinterlässt kleinere Narben.
Nach der Entfernung von überschüssigem Gewebe und Fett korrigiert der Chirurg die Position des Brustwarzenhofs und der Brustwarze, um der Brust eine natürliche Form und Symmetrie zu verleihen. Die Schnitte werden anschließend mit Nähten verschlossen und die Brüste verbunden.
Erholung nach einer Brustverkleinerung
Üblicherweise wird nach der Operation spezielle Kompressionskleidung getragen, um Schwellungen zu reduzieren und die Heilung zu fördern. In den ersten Tagen nach der Operation wird Ruhe und körperliche Einschränkung empfohlen. Schmerzen und Schwellungen können mehrere Wochen anhalten, die meisten Patientinnen kehren jedoch nach 1 bis 2 Wochen zu ihren normalen Aktivitäten zurück. Volle körperliche Aktivität, einschließlich Sport, sollte nach 4 bis 6 Wochen wieder aufgenommen werden.
Ergebnisse und Langzeiteffekte
Die Ergebnisse einer Brustverkleinerung sind in der Regel dauerhaft und verbessern die Lebensqualität deutlich. Das endgültige Ergebnis ist nach einigen Monaten sichtbar, wenn sich die Brüste vollständig stabilisiert haben und die Schwellungen abgeklungen sind. Narben sind nach der Operation unvermeidlich, verblassen jedoch mit der Zeit und werden weniger sichtbar.
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff bestehen Risiken wie Infektionen, Blutungen, Veränderungen der Brustwarzenempfindlichkeit oder Brustasymmetrie. Bei Estetika Plus verwenden wir jedoch moderne Techniken und achten auf höchste Sorgfalt und Sicherheit, um diese Risiken zu minimieren.
Warum Estetika Plus wählen
Unsere Spezialisten verfügen über umfassende Erfahrung in der Brustverkleinerung und gehen individuell auf jede Patientin ein. Im Beratungsgespräch bespricht der Arzt Ihre Erwartungen, schlägt Ihnen das am besten geeignete Verfahren vor und beantwortet alle Ihre Fragen. Wir legen Wert auf natürliche Ergebnisse und maximale Kundenzufriedenheit.
Wenn Sie unter körperlichen oder ästhetischen Problemen im Zusammenhang mit großen Brüsten leiden, kann Ihnen eine Brustverkleinerung bei Estetika Plus helfen, ausgeglichene Proportionen zu erreichen und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Unsere Spezialisten betreuen und unterstützen Sie während des gesamten Prozesses professionell.
Wünschen Sie eine Beratung?
